Zum Inhalt springen
ChatGPT Image 14. Okt. 2025, 17_44_36
Friedhelm Dienstag, 14. Oktober 2025 von Friedhelm

Vor fünf Jahren:

Der EVD-Kader, der niemals spielte, und der Brite, der in Essen traf

Klingelt etwas beim Datum 18. Oktober 2020? Vor ziemlich genau fünf Jahren bestritt der EV Duisburg ein Freundschaftsspiel. Gegner waren die Eisadler Dortmund. Die Füchse gingen mit einem 6:0 (1:0, 2:0, 3:0)-Erfolg als Sieger vom Eis. Was soll daran schon besonders sein?

Damals stand Frederike Trosdorff im EVD-Tor. Das war dann schon etwas Besonders. Denn zum ersten Mal hütete eine Frau in einem Heimspiel den Kasten. Eine junge Spielerin, die lange im EVD-Nachwuchs gespielt hat und sich schon in jungen Jahren als Trainerin der ganz Kleinen bei den Jungfüchsen engagiert hatte. Doch dieses tatsächlich erstaunliche Ereignis ging unter – weil danach die Lichter ausgingen. Nicht etwa beim EVD, wohl aber für den Amateursport. Die Corona-Pandemie hatte mal wieder zugeschlagen. Wegen der zweiten großen Welle wurde in fast jeder Sportart die Saison abgebrochen oder komplett abgesagt. Nur die Profis durften weitermachen.

ead-logo-200

Logo der Eisadler Dortmund

Da sich der EVD zum Ende der Oberliga-Saison 2019/20, deren Pre-Play-offs noch stattfanden, ehe die Spiele für das Achtelfinale und alles danach abgesagt wurden, im Zuge der Pandemie und deren wirtschaftlichen Folgen in die Regionalliga zurückgezogen hatte, sollte die Saison am 6. November 2020 beginnen. Doch dazu kam es nicht. Von neun zuvor geplanten Testspielen fanden nur sechs statt, die Saison der Regionalliga West wurde schließlich komplett abgesagt. Der Test gegen Dortmund war das letzte Spiel, ehe der EVD eine Pause einlegen musste, die erst am 5. September 2021 mit dem ersten Vorbereitungsspiel der Folgesaison für die 1. Mannschaft wieder endete – also beinahe elf Monate später.

Die Spieler, die in der Saison 2020/21 für den EVD hätten spielen sollen, drohen ein wenig in Vergessenheit zu geraten. Ein Mannschaftsfoto wurde beispielsweise nicht gemacht – das war für die Zeit kurz vor dem Ligastart geplant. Der Lockdown machte es unmöglich. Und in der offiziellen Duisburger Spielerstatistik hier auf EVD-Archiv.de tauchen sie nicht auf, weil sie nie die Gelegenheit hatten, ein Pflichtspiel für Duisburg zu bestreiten.

Mit Henri Ruotsalainen hatten die Füchse einen Finnen als Importspieler im Kader, der in den sechs Vorbereitungsspielen andeutete, wie gut er dem EVD hätte zu Gesicht stehen können. Sechs der 34 Treffer verbuchte Ruotsalainen für die Füchse. Als die Regionalliga-Saison abgesagt wurde, schloss er sich den Spartiates de Marseille in der zweiten französischen Liga an. 2022 ging er in die Niederlande zu den Heerenveen Flyers, 2025 zog er weiter zu GIJS Groningen.

Der zweite Kontingentspieler war dagegen eine echte Hausnummer: Robert Lachowicz. Bis Oktober 2025 bestritt er über 100 Länderspiele mit der britischen Nationalmannschaft, schaffte 2018 mit dem „Team UK“ den Aufstieg in die A-Weltmeisterschaft. 2025 wiederholt er dieses Kunststück. Damals, zu einem der Höhe- oder besser: Tiefpunkte der Pandemie, war Robert Lachowicz auf der Suche nach einem Team, für das er spielen könnte, da sich seine Nottingham Panthers und die britische Profiliga bereits im Lockdown befanden. Am 16. Oktober 2020 lief er für die Füchse im Testspiel bei den Moskitos Essen auf, die sich coronabedingt ebenfalls in die Regionalliga zurückgezogen hatten, und war mit einem Treffer am 4:1-Sieg der Füchse am Westbahnhof beteiligt. Er kehrte später in der Saison nach Nottingham zurück, als die britische Liga einen Ersatzspielbetrieb auf die Beine gestellt hatte. 2021 wechselte er zu den Guildford Flames, 2023 zum Glasgow Clan.

Diese Testspiele hat der EVD in der Saison 2020/21 bestritten:

Datum

Heim

Auswärts

     
03.10.2020

Neusser EV

-

EV Duisburg

2

:

14  

(0:2, 0:5, 2:7)

 
04.10.2020

Krefelder EV U23

-

EV Duisburg

5

:

1  

(1:0, 2:1, 2:1)

 
09.10.2020

Hammer Eisbären

-

EV Duisburg

4

:

3  

(0:0, 1:2, 3:1)

 
11.10.2020

EV Duisburg

-

Hammer Eisbären

6

:

3  

(2:1, 2:0, 2:2)

 
16.10.2020

Moskitos Essen

-

EV Duisburg

1

:

4  

(1:1, 0:2, 0:1)

 
18.10.2020

EV Duisburg

-

Eisadler Dortmund

6

:

0  

(1:0, 2:0, 3:0)

 

Geplant waren noch diese Partien:

Datum

Heim

Auswärts

     
23.10.2020

EV Duisburg

-

Moskitos Essen

 

:

       
25.10.2020

Eisadler Dortmund

-

EV Duisburg

 

:

       
01.11.2020

EV Duisburg

-

Krefelder EV U23

 

:

       

So sah der Spielplan für die Vorrunde in der Regionalliga West aus, an die sich eine Endrunde mit den besten Teams der parallelen Gruppe hätte anschließen sollen:

Datum

Heim

Auswärts

     
06.11.2020

EHC Troisdorf

-

EV Duisburg

 

:

       
13.11.2020

EV Duisburg

-

Neusser EV

 

:

       
22.11.2020

EV Duisburg

-

ESV Bergisch Gladbach

 

:

       
27.11.2020

ESV Bergisch Gladbach

-

EV Duisburg

 

:

       
29.11.2020

EV Duisburg

-

EHC Troisdorf

 

:

       
06.12.2020

EV Duisburg

-

Dinslakener Kobras

 

:

       
11.12.2020

EC Bergisch Land

-

EV Duisburg

 

:

       
13.12.2020

EV Duisburg

-

EC Bergisch Land

 

:

       
18.12.2020

Dinslakener Kobras

-

EV Duisburg

 

:

       
20.12.2020

Neusser EV

-

EV Duisburg

 

:

       

Und das ist der Kader, der nie spielte – außer in sechs Testspielen der Saison 2020/21

Position

Nr.

Name

Tore in den sechs Testspielen

Tor

30

Frederike Trosdorff

 

35

Etienne Renkewitz

 

40

Tjaard Jansen

 

69

Leon Brunet

Verteidigung

5

Peter Zirnow

1

 

9

Noah Kalinowski

 

14

Tobias Fischer

 

17

Marvin Cohut

1

 

18

Paul Gebel

1

 

19

Tim Cornelißen

2

 

24

Achilles Avgerinos

 

33

Manuel Neumann

2

 

48

David Kristofic

 

49

David Cespiva

2

 

92

Lukas Siebenmorgen

 

94

Nikolai Kulik

 

98

Vincent Robach

Sturm

3

Lennart Schmitz

 

6

David Binschpayouh

 

8

Noah Bruns

1

 

11

Robert Lachowicz

1

 

12

Pascal Behlau

 

15

Leon Taraschewski

1

 

20

Kevin Wilson

6

 

23

Leonardo Stroh

2

 

44

Henri Ruotsalainen

6

 

71

Cornelius Krämer

1

 

72

Vladimir Vaskovskiy

4

 

88

Maximilian Herz

 

91

Ares Avgerinos

 

93

Tim Schröder

 

96

Pawel Kuszka

3

Alle Beiträge...

  • Friedhelm Dienstag, 20. August 2024 von Friedhelm

    Die Geschichte des Duisburger Eishockeys

    Die großen Erfolge, aber auch die Rückschläge – sie machen die Duisburger Eishockey-Geschichte aus. Am 27. November 1991 wurde der EV Duisburg gegründet, der aber mehr ist als nur diese 33 Jahre. Das Duisburger Eishockey existiert seit nun schon mehr als 53 Jahren. Und die Fans lieben es für die vielen Geschichten, die es erzählt.

  • Friedhelm Montag, 2. September 2024 von Friedhelm

    Als Duisburger gegen Duisburger und Krefelder gegen Krefelder spielten

    Manchmal sind die Dinge kompliziert. In unserer Liste aller Spiele, die der DSC, DSV und EVD jemals bestritten hat, taucht eine Partie nicht auf. Und das obwohl Füchse-Spieler auf dem Eis standen, der damalige Trainer Rico Rossi – sogar siegreich – coachte und eine der beiden Mannschaften in EVD-Trikots auflief. Denn wie gesagt, es ist kompliziert.

  • Friedhelm Freitag, 20. September 2024 von Friedhelm

    Schüsse, Tore, Rekorde

    Viele Schüsse, viele Tore – und schnelle Tore. Es gibt viele Rekorde, die man berechnen kann. Hier sind einige von ihnen.

  • Friedhelm Mittwoch, 13. November 2024 von Friedhelm

    Wie alles beim EV Duisburg begann – und was der EC Duisburg damit zu tun hat

    Bevor der Eissport-Verein Duisburg am 27. November 1991 als Nachfolgeverein des DSC und DSV ins Leben gerufen worden ist, gab es kurze Zeit den Gedanken, sich einem anderen Verein anzuschließen. Dafür gab es zwei Kandidaten. Doch dann wurde der „Auftrag“ von Hermann Eichhorn zur Vereinsgründung umgesetzt.

  • Friedhelm Dienstag, 14. Oktober 2025 von Friedhelm

    Vor fünf Jahren:

    Der EVD-Kader, der niemals spielte, und der Brite, der in Essen traf

    Klingelt etwas beim Datum 18. Oktober 2020? Vor ziemlich genau fünf Jahren bestritt der EV Duisburg ein Freundschaftsspiel. Gegner waren die Eisadler Dortmund. Die Füchse gingen mit einem 6:0 (1:0, 2:0, 3:0)-Erfolg als Sieger vom Eis. Was soll daran schon besonders sein?

(C) 2024 - 2025 by evd-archiv.de
Alle Rechte vorbehalten.

aa

Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies und externe Skripte „Drittanbietern Add-Ons“, um den Besuch komfortabler und sicherer zu ermöglichen und somit Dein Benutzererlebnis zu verbessern. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklärst Du dich mit der Verwendung von "Drittanbietern Add-Ons" einverstanden. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, findest Du in der „Privatsphäre-Einstellung“. Hier kannst Du jederzeit Deine Einstellungen ändern.

Einstellungen