Fraueneishockey in Duisburg
Die Geschichte (1982 - 2015)
In der Saison 1982/83 griffen in Wedau erstmals Frauen zum Eishockey-Schläger. Doch nach nur einer Spielzeit gab der Duisburger EC schon wieder auf.
Die nächste Ära dauerte dann schon etwas länger: Von 1988 bis 1999. Zur Saison 1988/89 nahm der DEV (Damen-Eishockey-Verein) Duisburger Eisteufel den Spielbetrieb auf, ehe sich das Team 1995 dem EVD anschloss. Den größten Erfolg verbuchten die „ersten“ EVD-Frauen in der Saison 1997/98, als das Team die Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga Nord erreichte, dort aber ohne Punktgewinn blieb. 1999 kam schließlich kein Team mehr zustande.
Zwischen 1999 und 2005 gab es keinen Spielbetrieb einer Frauenmannschaft. Erst ab der Saison 2006/07 nahm der EVD den Betrieb einer Frauenmannschaft wieder auf, der bis zur Saison 2015/16 andauerte.
Danke
Die Saison Abschlusstabellen der Vereine wurden von Rolf Hang-Stockenschneider bereitgestellt.
Saison Abschlusstabellen
Saison Abschlusstabellen
Saison Abschlusstabellen
Mannschaft der Saison 2013/14 (2. Bundesliga-Nord)
Hinten von links: Lena Christ, Neele Krafzik, Christina Puckert, Julia Glowienka, Natascha Mensch, Celine Heickmann, Svenja Küsters, Alina van der Kemp, Jana van der Kemp, Pia Clauberg.
Vorne von links: Betreuer Timo Plenker, Sandra Doll, Sarah Bärenfänger, Aline Miller, Trainer Kai Erlenhardt, Carina Schmitz, Obmann Roland Christ, Sarah Groß, Lara Friedrich, Jenny Rau, Betreuerin Manuela Christ.